Allgemeine Geschäftsbedingungen der Resoco GmbH Sitz: Schillerstr. 74, 16341 Panketal 1.Geltungsbereich Die nachfolgenden allgemeinen Verkaufs-, Liefer- und Reparaturbedingungen (im Folgenden kurz AGB) gelten für Verträge zwischen Resoco GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer: Herr Lennart Charles Pienschke Schillerstr. 74, 16341 Panketal, Telefon: 03012087964, info@resoco.eu und ihren Kunden (Verbraucher und Unternehmer). Sie gelten für sämtliche Angebote, Aufträge, Lieferungen und Leistungen im Zusammenhang mit der Installation, Wartung und Reparatur von Solaranlagen und Wärmepumpen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn die Resoco GmbH ihnen ausdrücklich schriftlich zustimmt. 2. Angebot und Vertragsschluss 2.1. Angebotserstellung Auf Anfrage des Kunden erstellt die Resoco GmbH, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen oder auf dem Angebot ausdrücklich eine andere Regelung festgelegt wurde, ein unverbindliches Angebot und sendet dieses dem Kunden zu. Dieses Angebot ist auf 14 Tage befristet. 2.2 Vertragsabschluss Mit der Unterschrift des Kunden auf dem zugesendeten Angebot der Resoco GmbH kommt der Vertrag zwischen der Resoco GmbH und dem Kunden zustande. 2.3 Vertragssprache Die Vertragssprache ist deutsch. 3. Zahlungen und Eigentumsvorbehalt 3.1 Zahlungsbedingungen Photovoltaik Die Vergütung erfolgt sofern nicht anders ausgemacht in zwei Teilzahlungen: 1. Zahlung: 50 % des Gesamtbetrags nach Lieferung der Komponenten Die Komponenten werden wahlweise: a) auf Wunsch an die vom Auftraggeber angegebene Adresse geliefert. b) bis zum Tag der Montage kostenlos in unserem Lager aufbewahrt. 2. Zahlung: 50 % des Gesamtbetrags nach betriebsbereiter Übergabe der Anlage. Die betriebsbereite Übergabe erfolgt nach Abschluss aller Montage- und Installationsarbeiten sowie einer erfolgreichen Funktionsprüfung. Änderungen an den Zahlungsbedingungen bedürfen einer schriftlichen Bestätigung beider Seiten. 3.2 Zahlungsbedingungen Wärmepumpe 1. Zahlung: Ware vollständig im Voraus Die Komponenten werden wahlweise: a) auf Wunsch an die vom Auftraggeber angegebene Adresse geliefert. b) bis zum Tag der Montage kostenlos in unserem Lager aufbewahrt. 2. Zahlung: Rest nach betriebsbereiter Heizungsanlage 3.3 Zahlungsbedingungen Jede Teilrechnung ist innerhalb von 7 Kalendertagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. 3.4 Zahlungsart Zahlungen sind per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto zu leisten. Weitere Zahlungsmethoden bedürfen der vorherigen schriftlichen Vereinbarung. 3.5 Zahlungsverzug Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§ 288 BGB) sowie eine pauschale Mahngebühr von 2,50 EUR pro Mahnung zu berechnen. 3.6 Komponenten Lieferung Die gelieferten Komponenten bleiben bis zur vollständigen Bezahlung der Abschlagsrechnung der Warenlieferung gemäß Punkt 3.1 unser Eigentum. 3.7. Teilleistungen Wir sind berechtigt, Teilleistungen zu erbringen und entsprechend Teilrechnungen zu stellen, z.B. Erdarbeiten oder bei getrennten DC- und AC-Terminen. 3.8. zusätzliche Kundenwünsche Sollten während der Durchführung der Arbeiten unerwartete Kundenwünsche oder Änderungen auftreten, die nicht im ursprünglichen Angebot enthalten sind, können dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Diese Mehrkosten sind vom Kunden zu tragen. Vor der Umsetzung solcher Wünsche werden die voraussichtlichen Mehrkosten vom Auftragnehmer ermittelt und dem Kunden zur Zustimmung vorgelegt. Eine schriftliche Bestätigung beider Seiten ist erforderlich, bevor die zusätzlichen Leistungen erbracht werden. 4. Leistungsumfang Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen unterschriebenen Angebot. Änderungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien. 5. Lieferung und Ausführung 5.1. Bestellung der Ware Die Bestellung der Ware erfolgt erst nach Auftragsvergabe 5.2. vereinbarten Termine Der Auftragnehmer bemüht sich, die vereinbarten Termine einzuhalten. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse werden rechtzeitig mitgeteilt. 6. Gewährleistung 6.1. Gewährleistungsrechte Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Rechte aus einer etwaigen Garantie werden durch diese AGB weder ausgeschlossen noch beschränkt. 6.2 Mängel der Montage Der Kunde hat einen Mangel der Montage Resoco GmbH unverzüglich mitzuteilen. Hat der Kunde ohne Einwilligung von Resoco GmbH Instandsetzungs- oder Montagearbeiten selbst ausgeführt oder von einem Dritten ausführen lassen, so entfällt die Haftung von Resoco GmbH für diese Arbeiten. Das gleiche gilt, wenn auf Wunsch des Kunden der Austausch von erneuerungsbedürftigen Teilen unterbleibt. 6.3. Verwendung gebrauchter Produkte Bei gebrauchten Produkten gilt die Gewährleistung für 1 Jahr. Gebrauchte Produkte werden nur in Rücksprache mit dem Kunden verbaut und müssen schriftlich bestätigt werden. 7. Haftung Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Fremdeingriffe entstehen, übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung. 8. Abnahme der Montage, Übernahme durch den Kunden 8.1 Abnahme Der Kunde ist zur Abnahme verpflichtet, sobald ihm die Fertigstellung angezeigt worden ist. Wegen unwesentlicher Mängel kann die Abnahme nicht verweigert werden. 8.2 Verzug der Abnahme Kommt der Kunde mit der Abnahme in Verzug, so gilt die Abnahme nach Ablauf von zwölf Werktagen seit Anzeige der Fertigstellung als erfolgt. Vorbehalte wegen erkennbarer Mängel hat der Kunde in diesen Fällen spätestens bis zu den vorstehend genannten Zeitpunkten geltend zu machen. 9. Öffentlichkeitsarbeit Dem Verkäufer wird das Recht eingeräumt, Daten und Lichtbilder der Photovoltaikanlage zur Öffentlichkeitsarbeit und zu Werbezwecken zu nutzen. Die Anbringung von Werbeträgern ist nur mit Zustimmung des Käufers zulässig. 10. Widerrufsrecht Wenn der Vertrag mit dem Käufer außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen (§ 312 b BGB) oder für die Vertragsverhandlungen und den Vertragsschluss ausschließlich Fernkommunikationsmittel verwendet werden(§312 c BGB), steht dem Verbraucher ein Widerrufsrecht gemäß des Punktes 14. “Widerrufsbelehrung” zu. 11. Haftungsausschluss Es wird dem Käufer empfohlen und es wird gleichzeitig darauf hingewiesen, dass Dachpfannen als Ersatz vorgehalten werden sollten, da diese gelegentlich beschädigt werden könnten. Mit seiner Unterschrift erklärt der Käufer, den Hinweis zur Kenntnis genommen zu haben. Baurechtliche Vorgaben für die Errichtung von Photovoltaikanlagen oder Wärmepumpen am Erfüllungsort werden durch den Verkäufer nicht geprüft. Vertragsbestandteil sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers, die diesem Vertrag beiliegen.Diese wurden dem Käufer vor Unterzeichnung zur Kenntnisnahme ausgehändigt. Mit Unterzeichnung dieses Vertrages bestätigt der Käufer, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers zur Kenntnis genommen zu haben und mit diesen einverstanden zu sein. 12. Information des Käufers über die Verarbeitung von Kundendaten Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist das Unternehmen: Resoco GmbH Schillerstr. 74 16341 Panketal 12.1 Verarbeitung Zwecke und Rechtsgrundlage Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Verwaltung. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit.b EU-DSGVO. 12.2 Datenkategorien und Datenherkunft Wir verarbeiten im Rahmen der Durchführung des Vertragsverhältnisses folgende Kategorien von Daten: Kommunikationsdaten, Stammdaten, Vertragsdaten, Namen sowie Nachnamen, Adressen und Geburtsdatum. Die Daten stammen grundsätzlich aus den Vertragsunterlagen und Ihren Angaben. 12.3 Empfänger der Daten Die oben genannten Daten werden übermittelt an die Bundesnetzagentur, den Verteilnetzbetreiber, das Hauptzollamt, Versicherungsunternehmen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Partnerunternehmen wie zum Beispiel Elektriker. 12.4 Dauer der Speicherung Ihre personenbezogenen Daten werden nach dem Ablauf der Mindestaufbewahrungsfrist datenschutzkonform vernichtet. 12.5 Rechte der Betroffenen Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 22 EU-DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, auf Daten Übertragbarkeit. Ferner steht Ihnen gemäß Art. 14 Abs. 2 lit.c in Verbindung mit Art. 21 EU-DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu. 13. Schlussbestimmungen Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll eine Regelung gelten, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.